Willkommen bei der

Bergischen Kantorei Wuppertal

Das sind wir!

Die Bergische Kantorei Wuppertal ist eine Chorgemeinschaft, für die das Zusammenwirken im Singen und Hören wichtig ist. In unserer Musik fließen Informationen über die Werke und die Lust am gemeinsamen Musizieren zusammen.

Mehr dazu

Kommende Konzerte und Veranstaltungen

Mehr
20. Dec 2023 - 19:30 Uhr

ADVENTSKONZERT: Bach x 2

Mittwoch, 20.12.2023 um 19:30 Uhr Unterbarmer Hauptkirche, Martin-Luther-Str. ******************...

EVENSONG ~ Der etwas andere Gottesdienst

Der Evensong mit der Bergischen Kantorei Wuppertal

Im regelmäßig gefeierten EVENSONG wirkt die Bergische Kantorei als tragende Säule mit.

Viermal im Jahr wird zu diesem festlichen abendlichen Gottesdienst (ohne Predigt) eingeladen.

Chorwerke, Gemeindelieder, Psalmen, Orgelspiel, Lesungen und Gebete prägen dieses nach anglikanischem Vorbild entstandene Format.

Einen besonderen Schwerpunkt bildet somit die englische klassische Chormusik. Die so ermöglichte Andacht und Besinnung möchte Sie als Zuhörer und Mitfeiernde in diese klingende Gemeinschaft mit hineinnehmen. Die besondere Atmosphäre der Abendstunde und des ca. 50 minütigen Gottesdienstes können Sie (meistens mittwochs) in der Unterbarmer Hauptkirche erleben.

Es singt die Bergische Kantorei Wuppertal unter Leitung von Kantor Matthias Lotzmann. An der Orgel musiziert Kirchenmusikdirektor Jens-Peter Enk.

Termine II/2023 und 2024:

Sonntag, 10. September2023, 18:00 Uhr

(Tag des Offenen Denkmals), Unterbarmer Hauptkirche

Mittwoch, 14. Februar 2024, 19:30 Uhr, Unterbarmer Hauptkirche

Mittwoch, 12. Juni 2024, 19:30 Uhr, Unterbarmer Hauptkirche

Mittwoch, 18. September 2024, 19:30 Uhr, Unterbarmer Hauptkirche

Mittwoch, 11. Dezember 2024, 19:30 Uhr, Unterbarmer Hauptkirche

Matthias Lotzmann
Jens-Peter Enk Bild:www.evangelisch-wuppertal.de

Mehr zum Evensong:

EVENSONG

Förderverein

Sehr geehrte Damen und Herren,

liebe Freunde der Bergischen Kantorei Wuppertal,

seit mehr als zwanzig Jahren gestaltet die Bergische Kantorei Wuppertal das musikalische Leben in Wuppertal durch renommierte Konzerte mit.

Ursprünglich hervorgegangen aus großen, traditionsreichen kirchlichen Kantoreien, ist es dem Chor seit 2005 möglich, sein Wirken in eigenverantwortlicher Trägerschaft, gemeinnützig anerkannt, fortzuführen. Die wirtschaftlichen Voraussetzungen für die Durchführung von regelmäßigen Konzerten und einer qualitativ anerkannten musikalischen Arbeit konnte bislang der Förderverein der Bergischen Kantorei Wuppertal e.V. verlässlich gewährleisten.

Mit den gewaltigen Umbrüchen unserer Tage haben sich allerdings unlängst die Förderbereitschaft von öffentlicher Hand, Institutionen und kunstsinnigen Privatpersonen drastisch verändert. Die wirtschaftlichen Voraussetzungen, mitentscheidend für Zukunft des Chores, müssen gegenwärtig als gefährdet bezeichnet werden. Wir richten daher die herzliche Bitte an Sie, dem Förderverein der Bergischen Kantorei e.V. beizutreten, um so durch Ihr persönlich Signal der Empathie für die musikalische Kunst, aber auch durch Ihren finanziellen Mitgliedsbeitrag daran mitzuwirken, dass in der Zukunft weiterhin die Konzerte der Bergischen Kantorei Wuppertal erklingen können.

Aus dem anliegenden Schreiben entnehmen Sie bitte, dass Sie durch den Beitritt keine mittel- und langfristige Verpflichtung eingehen. Die jährliche Kündbarkeit ist garantiert. Wenn Sie sich anstatt einer Mitgliedschaft zu einer einmaligen Spende in der Lage sehen, freuen wir uns auch darüber. Die Bankverbindung der Fördervereins bei der Volksbank im Bergischen Land eG lautet DE72 3406 0094 0009 8287 99. Auf Wunsch wird Ihnen auch in diesem Falle eine Spendenbescheinung zugesandt.

Mit herzlichen musikalischen Grüßen,

Kantor Dr. Matthias Lotzmann - künstlerischer Leiter der Bergischen Kantorei

Volkardt Obermark und Dr. Christian Wiese - 1. und 2. Vorsitzende des Fördervereins der Bergischen Kantorei Wuppertal e.V.

Rezensionen zu vergangenen Konzerten

Mehr
18. Jan 2023 - 19:30 Uhr

Carl Heinrich Graun: Weihnachtsoratorium und A. Vivaldi: Gloria in D

Hier geht es zum WZ-Artikel: Das erste große Konzert nach Corona ...

23. Nov 2019 - 18:00 Uhr

A. DVORAK: Stabat Mater (Klavierfassung)

Ausdrucksstarke Gesänge Die Bergische Kantorei führte am 23.11.2019 die...

07. Apr 2019 - 17:00 Uhr

PASSION JESU -- Alessandro Scarlatti: Johannespassion und Werke von Bruhns, Homilius sowie Ahle

Bergische Kantorei vermittelt den Leidensweg Jesu auf packende Art Hier geht es zu weiteren In...